konzentrierter Fruchtsaft

konzentrierter Fruchtsaft
m <nahr> ■ concentrated fruit juice

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Traubenmost — Schwarzblaue Beeren mit Querschnitt einer Beere. Rote Farbstoffe sind nur in der Beerenschale enthalten Traubenmost (lat. vinum mustum „junger Wein“) ist der durch Keltern gewonnene Saft aus Weinbeeren. Er ist Ausgangsstoff für die Wein und… …   Deutsch Wikipedia

  • Jus — Jus1 〈n.; , Ju|ra〉 Recht ● Jus studieren 〈bes. oberdt., schweiz.〉 ● Jus primae Noctis das Recht der ersten Nacht, Recht (des Gutsherrn) auf die Brautnacht (einer Leibeigenen) [<lat. ius „Recht“] Jus2 〈[ʒy:] f., schweiz. a.: n.; ; unz.〉 1. mit… …   Universal-Lexikon

  • Confiture — Erdbeer , Quitten und Pflaumenkonfitüre Die Konfitüre (von französisch la confiture) ist ein Brotaufstrich aus Zucker und eingekochten Früchten. Der Ausdruck Konfitüre ist in der Schweiz schon länger üblich. Er wurde früher in Deutschland eher… …   Deutsch Wikipedia

  • Konfitüre extra — Erdbeer , Quitten und Pflaumenkonfitüre Die Konfitüre (von französisch la confiture) ist ein Brotaufstrich aus Zucker und eingekochten Früchten. Der Ausdruck Konfitüre ist in der Schweiz schon länger üblich. Er wurde früher in Deutschland eher… …   Deutsch Wikipedia

  • Konfitürenverordnung — Erdbeer , Quitten und Pflaumenkonfitüre Die Konfitüre (von französisch la confiture) ist ein Brotaufstrich aus Zucker und eingekochten Früchten. Der Ausdruck Konfitüre ist in der Schweiz schon länger üblich. Er wurde früher in Deutschland eher… …   Deutsch Wikipedia

  • Sirup — Zuckersaft * * * Si|rup [ zi:rʊp], der; s, e oder s: a) süße, dickflüssige, dunkle Masse, die bei der Gewinnung von Zucker entsteht: mit Sirup süßen; aus Zuckerrüben Sirup herstellen; diese Firma stellt verschiedene Sirupe her. b) durch Einkochen …   Universal-Lexikon

  • Dicksaft — ist ein stark konzentrierter, dickflüssiger Fruchtsaft, der im Gegensatz zu Sirup kalt hergestellt wird. Dicksaft zeichnet sich durch einen höheren Gehalt an Aromastoffen, einen höheren Zuckergehalt sowie reduziertes Transportgewicht gegenüber… …   Deutsch Wikipedia

  • Erntekampagne — Das Wort Kampagne (v. französ. campagne: Ebene aus lat. campus: (flaches) Feld ) wurde im 17. Jahrhundert in der Bedeutung von Feldzug in die deutsche Sprache übernommen. Diese Feldzüge waren in früheren Jahrhunderten zeitlich befristete Aktionen …   Deutsch Wikipedia

  • Informationskampagne — Das Wort Kampagne (v. französ. campagne: Ebene aus lat. campus: (flaches) Feld ) wurde im 17. Jahrhundert in der Bedeutung von Feldzug in die deutsche Sprache übernommen. Diese Feldzüge waren in früheren Jahrhunderten zeitlich befristete Aktionen …   Deutsch Wikipedia

  • Internetkampagne — Das Wort Kampagne (v. französ. campagne: Ebene aus lat. campus: (flaches) Feld ) wurde im 17. Jahrhundert in der Bedeutung von Feldzug in die deutsche Sprache übernommen. Diese Feldzüge waren in früheren Jahrhunderten zeitlich befristete Aktionen …   Deutsch Wikipedia

  • Kampagnenplanung — Das Wort Kampagne (v. französ. campagne: Ebene aus lat. campus: (flaches) Feld ) wurde im 17. Jahrhundert in der Bedeutung von Feldzug in die deutsche Sprache übernommen. Diese Feldzüge waren in früheren Jahrhunderten zeitlich befristete Aktionen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”